Bitte Lesen sie sich diese Seite gut durch, sollten sie damit nicht einverstanden sein können sie Uns die Zeit ihrer Kontaktaufnahme sparen!
Abgabebedingungen
Da ich allein für das wohl meiner Tiere verantwortlich bin und nicht für das zum Teil sehr Egoistische Wohlbefinden der Menschen werden meine Kitten nur unter den folgenden Bedingungen abgegeben:
Keine Einzelhaltung
Da es sich bei der Sibirischen Katze und ihrer Schwester der Neva Masquarade um sehr soziale Tiere handelt, die unbedingt einen Artgenossen brauchen zum Glücklich sein (Gemeinsam Kuscheln, Spielen, sich gegenseitig Putzen) werden sie nicht zu einem leben ohne einen Artgenossen verdammt. Auch Zählt Heutzutage Einzelhaltung nicht mehr als artgerecht. Hunde und Nagetiere Zählen nicht als Gesellschaft.
Man kann es mit uns Menschen vergleichen. Könnten sie sich ein glückliches Leben in völliger Isolation von anderen Menschen vorstellen? Niemanden zum Austauschen und Reden? Also al a' Eingesperrter Prinzessin im Turm? Wenn sie das für sich selbst nicht möchten, warum dann führ ihre Katze, wenn sie auf ein Einzeltier bestehen sollten???
Der einzige Unterschied von 2 Katzen ist das man etwas mehr Futter und Streu im Alltag braucht.
Ungesicherter Freigang?- Nein!!!
Ich investiere nicht unendlich viel Mühe, Zeit, Geld für die Optimale Versorgung durch den Tierarzt und in Hochwertiges Futter damit sie die Kleinen wie die Bauernhofkatze (die natürlich nicht gut genug ist) draußen zu Tode kommen lassen.
Bei einer Katzengereichten Einrichtung mit vielen Klettermöglichkeiten und vielleicht einem gesicherten Balkon oder Garten/ Voliere fehlt ihnen nicht und sie können wohlbehütet alt werden.
Ungesicherter Freigang bedeutet:
Territorien Kämpfe unter Artgenossen (oft mit schweren Verletzungen), von Hunden gehetzt, Vergiftet, An- oder Übergefahren, Angeschossen, in fremden Gebäuden eingesperrt, gestohlen oder zu Tode geprügelt zu werden.
Man muss auch beachten das sich nicht jeder Nachbar über die Hinterlassenschaften Ihrer Katze in seinem Garten bei denen wohlmöglich auch noch die geliebten Pflanzen ausgebuddelt werden (beim zuscharren) oder der Kratzer auf seinem Auto, weil ihre Katze sich dort Sonnen wollte, freut was früher oder später zu Ärger führt.
Auch Jagen Katzen nicht zum Hunger stillen, sondern aus Lust an der Jagt. Was auch bei bedrohten Arten nach und zum Aussterben führt.
Kastration Ja - Nein - Vielleicht ?
Diese Frage, besonders wann der beste Zeitpunkt dafür ist, stellen alle. Der eine vertritt die Altbekannte Meinung ab 6 Monaten wäre es am besten, der nächste sagt Frühkastration. Dann gibt es auch die Anfragen, die ihr Liebhaberkitten unkastriert wollen, da sie "einmal Babys" möchten. Das dies dann logischerweise ein Zuchttier zum dementsprechenden Zuchtpreis wäre ist nicht ok, weil das ja mehr kostet und es nur ein Wurf sein soll . . . Auch gab es auf die vertraglich geregelte Kastrationspflicht mit 8 Monaten Antworten wie "mit meinem Eigentum kann ich machen was ich will" oder " Ich muss meine Katze dann nicht Kastrieren" . . .
Der Vorteil der Frühkastration ist:
Weniger und kürzere Narkose, kleinere dadurch besser heilende Wunden, die Geschwister und Mütter zum Trösten an ihrer Seite
Kein Narkose- Risiko da ich als Zuchter das Tragen.
Bei Wurf A konnte ich sehen wie sie nach dem Aufenthalt beim Tierarzt (ca. 3h) munter nach Hause kamen und erstmal gespielt und gegessen haben als wäre nichts gewesen.
Deshalb habe ich beschlossen ALLE meine Babys Frühkastrieren zu lassen, die als Liebhabertiere ausziehen. Um keine unbeabsichtigt in die Zucht zu geben.
Zuchtanfragen sind Trotzdem Herzlich Willkommen - Selbstverständlich NUR von Vereinszüchtern!!!
Eins meiner Liebhaberkitten kostet 1200€.
bei Geschwistern oder 2 meiner Katzen gibt es natürlich einen Preisnachlass
Sie wachsen im Familienverband mit anderen Katzen zusammen auf. Da sie sich mit diesen beschäftigen und Spielen, lernen sie unterschiedlichen Charaktere und auch die natürliche Rangordnung kennen. Dadurch sind sie bestmöglich sozialisiert. Von den Großen lernen sie spielerisch auch alles nötige, wie den Kratzbaum oder das Klo zu benutzen. Auch steht ihnen der gesamte Wohnraum mit vielen Kratz- und Versteckmöglichkeiten zu Verfügung, so kennen sie auch alle alltäglichen Geräusche wie Staubsauger oder Föhn.
Reservieren
eines Kittens geht nur gegen eine Reservierungsgebühr von 600€ und das wird im Kaufvertrag festgehalten. Erst dann ist es Festreserviert. Bei einem späteren Rücktritt wird diese nicht erstattet.
Besuchen
zum Reservieren ist ab der 5./ 6. . Lebenswoche der kleinen möglich.
Die Kittenköfferchen beinhalten:
Verschiedene Spielmäuse und Bälle, je 1 Federwedel und Baldriankissen,
Gewohntes Trocken- und Nassfutter
1 Filz Impfhülle mit unserem Logo inklusive dem Impfbuch
1 Mappe Papiermappe die Gesundheitszeugnis, Stammbaum und Kotuntersuchungen enthält
alles im wieder verwendbaren Baumwollbeutel mit unserem Logo
(dies ist nur ein Beispiel, Menge/ Ausführung kann variieren)
Bitte Stellen Sie sich und Ihren Haushalt kurz bei Kontaktaufnahme vor
damit ich mir ein erstes Bild machen kann, da es mir sehr wichtig ist zu wissen wie und wo die kleinen Leben sollen.
Tierkrankenversicherung
Sinnvoll? Ja? Nein?
Seit der neuen GOT Erhöhung ist die Überlegung auf jeden Fall einen Gedanken wert.
Ich habe für meine Zuchtkatzen extra eine Tierkrankenversicherung mit Zuchtzusatz bei Agria Tierversicherungen abgeschlossen. Da ich für sie eine Ununterbrochene Gesundheitliche und Ärztliche Betreuung sicherstellen möchte die unabhängig von Wirtschaftlichen oder Äußeren Einflüssen ist.
Das besondere an Agria ist das über die Versicherung der Mutter, meine Kitten bis zur 16. Woche mit abdeckt sind und können auf Wunsch nahtlos weiter versichert
werden. Zum Auszug können Sie für die kleinen eine eigene Versicherung abschließen.
Bei nahtloser Versicherung entfällt die übliche Wartezeit und es gibt im 1. Jahr 20% Kitten Rabatt und im 2. Jahr 10%.
Zusätzlich gibt es einen Preisnachlass für Mehrkatzenhaushalte oder wenn die Katzen einen Microchip haben.
Gern berate ich Sie unverbindlich zu den verschiedenen Versicherungen.
Sprechen sie mich einfach an.
? Allergiker ?
Daher biete ich Kaufinteressierten Allergikern die Möglichkeit zum ausgiebigen Probekuscheln vorbeizukommen!
Das bedeutet nach Möglichkeit mind. 2 längere Besuche (nicht nur 10 Min und Auf Wiedersehen) bei denen meine Katzen gestreichelt und geknuddelt werden sollten. Also genau so wie man es zuhause mit der eigenen tun würde. Dan wird bis zum nächsten Tag abgewartet da es auch zu späteren Reaktionen kommen kann.
Ist dies nicht der Fall wird der besuch einige Zeit später mit demselben Ablauf wiederholt, bleibt es wieder Reaktionslos können Kitten ausgesucht werden.
Sollte es werend des Besuches oder Später doch zu Reaktionen kommen kann trotzdem gern ein weiterer besuch vereinbart werden da Allergien manchmal tagesformabhängig sind.
Auch bedeutet es nicht das die Rasse von der Wunschliste gestrichen werden muss. Vielleicht sind wir nur nicht die richtigen Genetischen Gegenstückte für sie und ihre Allergie. Eine Andere Zucht/ Linien vielleicht aber schon und sollte dort durch einen Besuch ausprobiert werden. Das Ergebnis kann leider nicht verallgemeinert werden, nur weil sie bei uns nicht reagieren, muss das nicht für alle Zuchten gelten.
Eine Bitte, die wohl in Sinne aller Züchtern ist, die NOCH Allergiker zu Besuch kommen lassen oder an diese Abgeben:
Da Ihrem eigentlichen besuch stundenlange Vorbereitungen und Arbeit vorausgehen und die meisten Züchter neben ihren Katzen ein "normales" Arbeits- und Privatleben haben, das Wir deutlich besser nutzen könnten als mit noch mehr (unnötigem) Putzen. Ist es nicht fair irgendwem mit seinem Besuch die Freizeit zu stehlen um dann wo anders zu Kaufen. Aus diesem Grund verweigern immer mehr Züchter den Besuch und die Abgabe an Allergikern oder verlangen eine "Aufwandsentschädigung" für jeden Besuch, die beim Kaufverrechnet wird.
Verständlicherweise möchte keiner unnötig Zeitverschwenden oder Käufern (Ohne Allergie = Sicheres Zuhause) absagen für jemanden der dann doch nie wiederkommt oder bei dem ein erhöhten Risiko einer Weitergabe/ Rücknahme seiner Kitten durch eine doch noch auftretende Allergie besteht. Wir versuchen schließlich im besten Sinne für unsere Tiere zu Handeln bei der Auswahl ihres neuen Zuhauses.